Darf ich erst mal bei Dir wohnen, bis ich wieder ein Frauchen oder Herrchen habe?
Sie würden gerne mal ein Tier bei sich zu Hause aufnehmen, möchten aber keine langfristige Bindung eingehen und/oder scheuen die Kosten?
Als Pflegestelle geben Sie einem in Not geratenen Tier eine zeitlich befristete Bleibe, denn unsere Tiere bleiben bis zur endgültigen Vermittlung in Pflegestellen. Wenn Sie ein Tier der Tierhilfe
Leichlingen e. V. als Pflegestelle betreuen, werden sowohl die Futterkosten als auch die Tierarztkosten komplett vom Verein übernommen.
Selbstverständlich wird auch niemand überfordert. Zum Beispiel mit einem eigenwilligen Dobermann, wenn Sie keine Erfahrung mit diesen Tieren haben. In der Regel haben wir aber liebe Tiere, die
zudem sehr dankbar sind, wenn sie nicht ins Heim gesteckt werden.
Vielleicht überlegen Sie sich gerade, ein Tier in die Familie zu holen, können sich aber noch nicht endgültig entscheiden? Dann wäre doch die Tätigkeit einer Pflegestelle ideal, um den Einstieg
zu finden.
Machen Sie mit!
Die Tiere und wir freuen uns über Ihre Unterstützung und Mithilfe!
Sie haben Fragen? Kein Problem.
Jeden 1. Mittwoch im Monat treffen wir uns zum Tierhilfe-Treff.
Sie können natürlich auch anrufen oder eine E-Mail an info@tier-hilfe-leichlingen.de schicken.
Zur Kontaktseite: *klick*
Spenden per Lastschrift, Kreditkarte oder Paypal
Unser Spendenkonto
Ihre Spende hilft!
IBAN: DE31 3705 0299 1370 7333 36
BIC: COKSDE33
Kreissparkasse Köln
(Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre Adresse an, wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen.)
Sachspenden an unsere Schützlinge sind über unseren
möglich.
Die Tiere danken es Ihnen!